Kanton Glarus gibt sich neue Regeln für Beteiligungen
Der Kanton Glarus ist an verschiedenen öffentlichen und privaten Unternehmen beteiligt. Die nun vom Regierungsrat genehmigte Richtlinie über die Public Corporate Governance, PCG) regelt das Verhältnis zwischen dem Kanton als…
Read More
Public Corporate Governance für Beteiligungen Stadt Bern
Die Stadt Bern hat beschlossen, die Public Corporate Governance für ihre städtischen Beteiligungen zu stärken. Der Gemeinderat hat stadtweite Richtlinien verabschiedet, um die Beziehung zwischen der Stadt und ihren Beteiligungen…
Read More
Vernehmlassung zur Klimaschutz-Verordnung gestartet
Der Bundesrat hat die Vernehmlassung zur Klimaschutz-Verordnung zur Umsetzung des Klima- und Innovationsgesetzes lanciert. Ziel ist die Förderung klimafreundlicher Technologien und Gebäude. bpc durfte die Erarbeitung der Vorlage in Teilbereichen…
Read More
Beispiel einer erfolgreichen Transformation in der Bundesverwaltung: Digitalisierung der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht
Die Eidgenössische Stiftungsaufsicht (ESA) hat sich von einer Behörde mit Arbeitsrückständen zu einem digitalen Vorzeigeprojekt der Bundesverwaltung gewandelt. Der Erfahrungsbericht zum Projekt eESA beleuchtet Herausforderungen, Krisen und Erfolgsfaktoren dieser Transformation…
Read More